Aktuelles2

WPV trifft IFO

Auch dieses Jahr nahmen wieder Kolleginnen und Kollegen die Chance wahr, das IFO-Institut von innen kennenzulernen und spannende Fachvorträgen beizuwohnen. Wir bedanken und ganz herzlich beim IFO-Institut München für die …

ifo-Lehrgang: Aktuelle Forschungsfragen

Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) führt in Kooperation mit dem ifo Institut – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung (München) den Fortbildungslehrgang „Aktuelle Forschungsfragen der Volkswirtschaftslehre zur Umsetzung im Seminarfach …

Fortbildungen Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der FAU Erlangen 11.03. – 13.03.20 Zentrales Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung basalen Fachwissens. Hierfür erhalten die Lehrkräfte einen Überblick zu informatischen …

wpv goes ifo

wpv goes ifo Zum wiederholten Mal bietet das ifo-Institut in Zusammenarbeit mit dem wpv Bayern wieder eine Fortbildung in München an. Die ifo Professoren, Dozenten und Mitarbeiter bieten wieder ein …

wpv wünscht frohe Weihnachten

wpv wünscht frohe Weihnachten Der Wirtschaftsphilologenverband Bayern wünscht allen Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Start Play the Market

Der betriebswirtschaftliche Planspielwettbewerb „Play the Market“ 2019 steht dieses Jahr mit seinem 28. Durchlauf in den Startlöchern! Ab jetzt können sich Schüler*innen bis 8. Januar 2020 unter www.playthemarket.de für den …

Aktualisiert: Austellung Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank hatte bis Mitte Oktober Jugendliche (vor allem Sekundarstufe I) eingeladen, im hauseigenen Geldmuseum in Frankfurt die Mitmachausstellung “Mein Geld” zu besuchen. Diese Ausstellung wird nun ab 14. November …

Jetzt um Berufswahlsiegel bewerben

Ab 01.11.2019 können sich wieder Schulen mit exzellenter Studien- und Berufsorientierung um das Berufswahlsiegl Bayern bewerben! Dabei sein lohnt sich! Weitere Infos finden Sie hier: https://www.berufswahlsiegel-bayern.de/zertifizierung/informationen-fuer-schulen/